Home >> Pressemitteilung >> Michelin Guide: Chicagos Restaurantszene erneut um einen Stern reicher
Michelin Guide
Chicagos Restaurantszene erneut um einen Stern reicher
Anfang Dezember verkündete der renommierte Restaurantguide Michelin, welche Restaurants in Chicago, New York und Washington DC es neu auf die Liste der Sterne-Restaurants geschafft haben. Chicagos sprichwörtlicher Star des Abends hieß Cariño, dessen Küchenchef Norman Fenton sich der mexikanischen Küche verschrieben hat.
Zur Aufnahme des Cariño in den überaus erlesenen Kreis sagte Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor des GUIDE MICHELIN: „Die Inspektoren waren einhellig beeindruckt von den Kreationen des Chefkochs Norman Fenton, der die mexikanische Küche auf ambitionierte Weise zelebriert.“ Und weiter: „Darüber hinaus zeigten sie sich begeistert von dem kühnen und kreativen Degustationsmenü sowie von dem sorgfältigen und engagierten Service des Personals des Restaurants.
Präsentiert wurde auch ein Auszug der Beschreibung, wie ihn der Restaurant-Tester über das Cariño verfasst hat, worin die, Zitat „besondere und einzigartige Weise“ beschrieben wird, mit der Küchenchef Norman Fenton die mexikanische Küche zu zelebrieren versteht. Der vollständige Kommentar findet sich auf der Website des MICHELIN Guide und in der mobilen App.
Mit dem Cariño führt Michelin insgesamt 112 Chicagoer Restaurants in seinem Guide, darunter 2 Drei-Sterne-, 2 Zwei-Sterne- und 15 Ein-Sterne-Adressen.
Der Reihe nach
Größere Feierlichkeiten im Zeichen der Regenbogenflagge finden im Pride Month an beinahe allen Wochenenden statt. Gleich am 1. Juni 2024 feiert der Lesbian Social Club seine Pride Month Kick Off Party im TAO Chicago. Am selben Tag steigt die Shedd Pride Night im Shedd Aquarium und unter dem Titel The Queer Fam Pride Jam widmet das diesjährige Chicago House Music Festival am 2. Juni 2024 Chicagos LGBTQ+ Community ein Fest für die ganze Familie. Ein Wochenende später vom 7. bis 9. Juni feiert Andersonville sein alljährlichen Midsommar Fest, dessen Balmoral Pride Stage traditionell von Drag Queens, Stars des Kabaret und hotten DJs gerockt wird.
Party ohne Ende
Mit mehr als 100.000 Besuchern genießt auch das Chicago Pride Fest in Northalsted Kultstatus. Neben hochkarätigen Konzerten auf drei Bühnen, heizen Drag-Shows, DJs, Tanzdarbietungen und vieles mehr dem Publikum ein. Für die diesjährige Ausgabe am 22.-23. Juni 2024 haben sich u.a. Natasha Bedingfield, JoJo Siwa, Sapphira Cristál, Bob the Drag Queen und Amber Riley angesagt.
Und damit lange noch nicht genug. Lohnenswerte Events rund um die große Parade am 30. Juni sind Pride in the Park am 29. Juni 2024 im Grant Park und das Back Lot Bash Chicago, das vom 29. bis 30. Juni 2024 in Andersonville.
Nähere Informationen rund um den Pride Month und Chicagos LGBTQ+ Must Sees und Dos findet sich online unter https://www.choosechicago.com
Neuauflage für Chicagos bierigen Begleiter
Der Chicago Brew Pass ist zurück! Inhaber des digitalen Passes profitieren doppelt: Einmal registriert, führt sie der bierige Begleiter zuverlässig an mehr als 30 der besten Theken der Stadt und obendrein warten tolle Gewinne. Je nachdem bei wie vielen Brauereien die Teilnehmer während ihres Besuchs in der Stadt einchecken, qualifizieren sie sich für die Verlosung. Mit etwas Glück winken am Ende eines ausgiebigen Partywochenendes Tickets für The Choir of Man im Apollo Theater oder sogar ein zweitägiger Aufenthalt in Chicago. Die Registrierung ist unkompliziert kostenlos. Zur Teilnahme berechtigt sind alle ab 21 Jahren.

Die Pressemitteilung sowie dazugehöriges Bildmaterial können gerne angefragt werden.
Fremdenverkehrsbüro Chicago
c/o Wiechmann Tourism Service GmbH
Bornheimer Landwehr 33, 60385 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 25538 210
Email: presse@wiechmann.de
Web: www.choosechicago.com
Amtsgericht Frankfurt: HRB 58706
Geschäftsführer: Rita Hille / Deborah Theis
Weitere Interessante Stories

Chicago (Preis-) bewusst erleben

Never Done. Never Outdone. Choose Chicago präsentiert neue Marketingkampagne

Führungswechsel: Choose Chicago ernennt Kristen Reynolds zur neuen Präsidentin und CEO

Chicago Symphony Orchestra zu Gast in Deutschland

St. Patrick’s Day 2025: eine Stadt trägt Grün
