Home >> Pressemitteilung >> Chicago >> Event Highlights 2024: Chicago mit allen Sinnen erleben
Event Highlights 2024
Chicago mit allen Sinnen erleben
Die Windy City gehört zu den sinnlichsten Metropolen Nordamerikas. Ob kulturell, musikalisch oder kulinarisch: Das ganz große Erlebnis wartet sprichwörtlich an jeder Ecke. Und regelmäßig sorgt ein Event oder Festival für zusätzliche Reize.
Um Reisende, bei denen die Liebe für eine Destination sprichwörtlich durch den Magen geht, ist es in Chicago im Handumdrehen geschehen. Erst 2023 regnete es wieder Auszeichnungen für die lokale Gastronomieszene und Michelin-Sterne für gleich 22 Restaurants. Die Rolle der Midwest-Metropole als kulinarisches Mekka bleibt damit unumstritten. Wie ausgesprochen wohl sich Chicago in dieser fühlt, zeigt sich in der Vielzahl entsprechender Veranstaltungen. Bekennende Foodies haben sich bereits den Termin 6. – 8. September 2024 in ihren Kalendern markiert, wenn 35 der renommiertesten Köche Chicagos den Besuchern des Taste of Chicago parallel zu einer Vielzahl an Gratis- Konzerten genussvolle Stunden im Grant Park garantieren. Nur wenige Wochen später, vom 26. – 29. September 2024, steht mit Chicago Gourmet das nächste Festival-Highlight an. Neben dem Geschmackssinn kommen hier auch unter dem Motto „sehen und gesehen werden“ die Augen auf ihre Kosten. Neben dem Geschmackssinn kommen hier auch unter dem Motto „sehen und gesehen werden“ die Augen auf ihre Kosten. Nähere Informationen zum Programm werden voraussichtlich erst im Juli bekannt. Traditionell startet dann auch der große Run auf die Tickets.
Film Ab!
Apropos sehen: Eine ganz eigene Liebesgeschichte pflegt Chicago mit dem Genre Film. Schon 1915 drehte Charlie Chaplin in den Essanay Studios, in den 80er Jahren diente die Stadt Klassikern wie Ferris macht blau oder The Blues Brothers als Kulisse und in der jüngeren Geschichte den Streifen The Dark Knight, Public Enemies oder The Bear. Chicagos Stellenwert innerhalb der Filmindustrie zeigt sich nicht zuletzt an der langen Liste entsprechender Festivals, darunter das Chicago International Film Festival, das 2024 seinen 60. Geburtstag feiert und damit als ältestes Preis-Filmfestival Nordamerikas gilt. Vom 16. bis 27. Oktober 2024 zeigt es über 100 Spiel- und 60 Kurzfilme aus über 50 Ländern. Zum Rahmenprogramm gehören Galas, bei denen sich die Promis auf dem roten Teppich präsentieren, Ehrungen, Diskussionsrunden und natürlich die Preisverleihung.
Chicago bittet zum Tanz
Allein ums gute Gefühl geht es beim SummerDance-Festival, mit dem Chicago alljährlich zwischen Juni und September bei freiem Eintritt zum Tanz unter freiem Himmel bittet. Als Tanzfläche dienen dabei die Parkanlagen der Stadt, allen voran der Grant Park. Das SummerDance-Festival wurde ins Leben gerufen, um Menschen jeden Alters und Könnens zusammenzubringen, etwa beim kostenlosen Unterricht in Walzer, Tango, Kizomba, Swing, Salsa, Cha-Cha oder Flamenco. Selbstverständlich steht es jedem Besucher frei sich aktiv zu beteiligen oder das einzigartige Ambiente und die Musik gemütlich von der Picknickdecke aus zu genießen.
Das hört sich gut an
Neben den weltberühmten Theatern und Bluesclubs der Stadt, gehört der Grant Park ganz generell zu den besten Adressen für erstklassige Live-Musik. Das erleben die Besucher der zahlreichen Festivals, die hier rund ums Jahr über die Bühne gehen. Allein zum Chicago Blues Festival, 2024 vom 6. bis 9. Juni, pilgern alljährlich rund eine halbe Million Menschen. Es gilt ist das größte gratis Festival seiner Art und feiert Chicago als „Welthauptstadt des Blues“. Besonders groß dürfte der Andrang in diesem Jahr sein, wenn die Blues-Legende Buddy Guy als Headliner des Festivals am 9. Juni 2024 im Rahmen seiner „Damn Right Farewell”-Tour eines seiner letzten Konzerte gibt. Ebenfalls kostenlos, aber keinesfalls umsonst, präsentiert sich das Grant Park Music Festival, das vom 12. Juni bis 17. August 2024 in seine 90ste Saison geht. Im Programm für das Jubiläumsjahr stehen unter anderem über 30 Konzerte des Grant Park Orchestra im Jay Pritzker Pavilion. Genreübergreifend spielt das Lollapalooza international ganz weit vorne mit. Insgesamt werden seine acht Bühnen über vier Tage mit rund 170 Konzerten bespielt. Für die diesjährige Ausgabe vom 1. bis 4. August 2024 haben sich unter anderem Superstars wie SZA, Tyler the Creator, Blink-182, The Killers, Hozier, Metro Boomin, Stray Kids, Skrillex, Future X und Melanie Martinez angesagt.
Alle Event-Highlights 2024 und weiterführende Informationen zu den beschriebenen Festivals finden sich online unter choosechicago.com.

Die Pressemitteilung sowie dazugehöriges Bildmaterial können gerne angefragt werden.
Fremdenverkehrsbüro Chicago
c/o Wiechmann Tourism Service GmbH
Bornheimer Landwehr 33, 60385 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 25538 210
Email: presse@wiechmann.de
Web: www.choosechicago.com
Amtsgericht Frankfurt: HRB 58706
Geschäftsführer: Rita Hille / Deborah Theis
Weitere Interessante Stories

Chicago (Preis-) bewusst erleben

Never Done. Never Outdone. Choose Chicago präsentiert neue Marketingkampagne

Führungswechsel: Choose Chicago ernennt Kristen Reynolds zur neuen Präsidentin und CEO

Chicago Symphony Orchestra zu Gast in Deutschland

St. Patrick’s Day 2025: eine Stadt trägt Grün
